

Skiklassenfahrt Italien 2015
"Der Berg ruft" lautete das Motto für 44 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Nord, die sich Donnerstag Abend an der Schule versammelten, um mit dem Reisebus gen Süden zu reisen.
Nach einer gut dreizehnstündigen Fahrt über Nacht, die allerdings von den wenigsten zum Schlafen genutzt wurde, erreichten die Schülerinnen und Schüler aus zwei achten Klassen mit ihren Klassen- und Skilehrern den in 1366 m ü.d.M. gelegenen Ort St. Peter im Ahrntal in den Südtiroler Alpen Italiens.
![]() |
![]() |
Nachdem im Gasthof Kordiler die Zimmer bezogen waren und es ein leckeres Mittagessen zur Stärkung gab, ging es mit dem Skibus zum nahegelegenen Skigebiet Klausberg.
![]() |
![]() |
Mit Ski ausgestattet fuhren die Schülerinnen und Schüler erfolgreich ihre ersten Kurven durch den Schnee.
![]() |
![]() |
An den folgenden sechs Skitagen bei größtenteils herrlich sonnigem Wetter nahmen die Kleingruppen mit ihren Skilehrern Tag für Tag neue Herausforderungen auf den präparierten Abfahrten unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade in Angriff und konnten am letzten Tag ihr Können im Skirennen am Almboden unter Beweis stellen.
![]() |
![]() |
Ob Almboden, Hühnerspiel, Sonnenlift, K1, K2 oder Talabfahrt, am Ende hatte jeder "seine" Abfahrt gefunden.
![]() |
![]() |
![]() |
Weitere Höhepunkte waren die "Gipfelbesteigung" des Klausbergs (2510 m ü.d.M.), von dem aus das traumhaft schöne Panorama auf die umliegenden Dreitausender zu genießen war, der Besuch der urigen Speck- und Schnapsalm und die Fahrt mit der Rodelbahn Alpine-Coaster.
Nach dem stets leckeren und abwechslungsreichen Abendessen wurde im Kordiler gespielt, Fotos und Videos der Skitage geschaut, beim Schnick-Schnack-Schnuck Turnier um die Wette gekämpft, an Phantasiereisen teilgenommen und am letzten Abend die Siegerinnen und Sieger unterschiedlicher Kategorien gekürt.
![]() |
![]() |
Nach achteinhalb - in vielerlei Hinsicht - sehr intensiven Tagen und mit viel frischer Bergluft in den Lungen, sind alle wohlbehalten und mit vielen neuen Eindrücken nach Essen zurückgekehrt.
Danke Herr van Emmerich und Team!