


Klassen 7c und 7d auf großer Fahrt
Die Klassen 7c und 7d auf großer Fahrt mit der „Manuel-Neuer-Kids-Foundation“
Montag, 14. November, 10 Uhr
Von allen Teilnehmern lange erwartet und ersehnt, war der Tag der Abfahrt zu unserem Ziel an der Ostsee endlich gekommen. Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7c und 7d sammelten sich gegen 10 Uhr auf dem Parkplatz der Gesamtschule Nord. Große Koffer zeugten vom anstehenden Vorhaben, fünf Tage am „Weissenhäuser Strand“ zu verbringen und frische Seeluft zu atmen. Fröhlich-ausgelassene Gesichter waren die stimmungsvollen Vorboten ausgesprochen entspannter Tage am Meer.
Abfahrt 10.15 Uhr: Pünktlich kam der moderne Bus, der uns sicher an das ersehnte Ziel bringen sollte.
Gegen 16.30 am Ziel: Der „Weissenhäuser Strand“ an der Ostsee
Einige Stunden und manche Staus später erreichten wir endlich den Ferien- und Freizeitpark „Weissenhäuser Strand“. Dieser liegt unmittelbar an der Ostsee. Es handelt sich um eine große, moderne Ferienanlage mit vielen Erlebnis-Angeboten, die wir an den folgenden Tagen wahrnehmen durften.
Erschöpft von der langen Fahrt ersehnten alle Mitfahrer ihre Zimmer. Als wir diese nach der Schlüsselübergabe an der Rezeption beziehen durften, erwarteten uns ausgesprochen gut ausgestattete und große Apartments mit Küche und Balkon. Man fühlte sich wie in einem schönen Familien-Urlaub – mit dem Unterschied, dass wir als große „Schulklassenfamilie“ unterwegs waren. Für einige Schülerinnen und Schüler war die Unterbringung mit mehreren Zimmern in jedem Apartment der reinste Luxus, den sie so zum ersten Mal kennen lernen durften. Manche Teilnehmer waren überhaupt noch nie am Meer, so dass die Klassenfahrt zu einem sensationellen Erlebnis wurde.
|
![]() |
Getoppt wurde der gute erste Eindruck vom ersten Buffet zum Abendessen im Restaurant „Möwenbräu“ in der Ferienanlage. Hier durften wir uns an einem reichhaltigen Angebot an Speisen bedienen. Ob Suppe, Nudeln, Fisch, Hähnchen, Pudding oder Käseplatte: Von der Vorspeise über den Hauptgang bis hin zur Nachspeise gab es viel Auswahl an schmackhaften Angeboten.
15. bis 17. November: Erlebnisreiche Unternehmungen
Eigentlich ist die Ostsee an sich schon eine Reise wert: die Seele bei Strandspaziergängen bei frischer Seeluft „baumeln zu lassen“ - davon träumt so mancher im stressgeplagten Alltag.
Doch in der Ferienanlage „Weissenhäuser Strand“ gab es darüber hinaus noch viele Angebote, an denen wir teilnehmen durften. Diese werden den Schülerinnen und Schülern ebenso wie den Lehrerinnen und Lehrern sicher noch sehr lange in Erinnerung bleiben.
![]() |
![]() |
![]() |
Ob das Erlernen der Kunst des Bogenschießens unter professioneller Anleitung, das hauseigene Erlebnis-Schwimmbad oder der Dschungel-Kletterpark: überall gab es erlebnis- und auch lernreichen Spaß. Und das Wichtigste: alle Teilnehmer lernten die Bedeutung von Kooperation und Unterstützung. Bei einem geführten Strandspaziergang erfuhren die Schüler nebenher Wissenswertes über die Natur: z.B. über Muscheln, Bernstein und die Physik des Wassers. Und schließlich statteten wir noch dem Marine-Ehrenmal bei Kiel einen lehrreichen Besuch ab. Hier nutzten wir auch die Möglichkeit ein echtes U-Boot aus dem 2. Weltkrieg zu betreten und zu besichtigen.
Bei so vielen Unternehmungen war die Stimmung bei allen, Lehrern wie Schülern, durchweg absolut positiv. Gab es doch einmal etwas „Ernstes“ zu besprechen oder sollte der nächste Tag geplant werden, stand uns ein Gruppenraum zur Verfügung. Hier trafen sich auch immer Schüler und Lehrer am Abend zu einer gemeinsamen kleinen Spielerunde.
18. November: Nach der Rückfahrt und der Ankunft an der Gesamtschule Nord in Vogelheim war die Reise vorbei. Doch alle Teilnehmer waren um viele Eindrücke und Erlebnisse reicher, von denen sie sicher noch häufig und lange erzählen werden.
Unser besonderer Dank gilt der „Manuel-Neuer-Kids-Foundation“. Diese ermöglichte es uns durch finanzielle Unterstützung erst diese großartige Reise zu unternehmen – übrigens schon zum wiederholten Mal. Vielen Dank!
Autor: Georg Pelzer
Hier geht es zur Bildergalerie!
Klassenfahrt 6a und 6d
Zum zweiten Mal in diesem Schuljahr bekamen erneut zwei Klassen der Gesamtschule Nord in Essen Vogelheim die Möglichkeit, durch die Unterstützung der Manuel Neuer Kids Foundation den Ferien- und Freizeitpark „Weissenhäuser Strand“ zu besuchen.
In der Zeit vom 10. bis 14. März 2014 unternahmen die beiden Klassen zur Stärkung ihrer Klassengemeinschaft und der sozialen Kompetenz eine gemeinsame Klassenfahrt an die Ostsee. |
In einer Woche voller gemeinschaftlicher Aktionen prüften die Kinder bei blauem Himmel und viel Sonne ihren Mut und ihre Geschicklichkeit beim Klettern im „Abenteuer- und Dschungelland“ und stellten ihre Konzentrationsfähigkeit beim Bogenschießen unter Beweis.
Im „Subtropischen Badeparadies“ stellten die Schüler die Wasserrutschen auf die Probe und tummelten sich auf Deutschlands größtem Wasserspielplatz. |
|
Bei ausgedehnten Strandspaziergängen lernten sie die Schönheit der Dünen kennen und wurden von einer Mitarbeiterin des Hauses in die Eigenheiten der einzigartigen Natur der Ostsee eingeweiht. |
Das Reiseunternehmen Nickel aus Gelsenkirchen brachte die beiden Klassen sicher und bequem hin und wieder zurück. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank dafür und einen lieben Gruß an unseren Busfahrer Carsten.
Sehr herzlich danken möchten wir der Manuel Neuer Kids Foundation und dem Ferien- und Freizeitpark „Weissenhäuser Strand“ für ihre großzügige Unterstützung.
Hier geht es zur Bildergalerie.
Klassenfahrt der 7a/7d in den Ferien- und Freizeitpark „Weissenhäuser Strand“
![]() |
Zur Stärkung ihrer Klassengemeinschaft und der sozialen Kompetenz unternahmen die Klassen 7a und 7d vom 04. – 08.11.2013 eine gemeinsame Klassenfahrt an die Ostsee. Ermöglicht wurde diese Fahrt durch die Unterstützung der Manuel Neuer Kids Foundation und den Ferien- und Freizeitpark „Weissenhäuser Strand“. |
Auch der Wettergott trug seinen Teil dazu bei. Während es im Ruhrgebiet in Strömen regnete verbrachten die Schüler ihre Zeit an der See bei blauem Himmel und Sonne. |
|
In einer Woche voller gemeinschaftlicher Aktionen prüften die Kinder ihren Mut und ihre Geschicklichkeit beim Klettern im „Abenteuer- und Dschungelland“ und stellten ihre Konzentrationsfähigkeit beim Bogenschießen unter Beweis. Im „Subtropischen Badeparadies“ stellten die Schüler die Wasserrutschen auf die Probe und tummelten sich auf Deutschlands größtem Wasserspielplatz. |
|
|
![]() |
Bei ausgedehnten Strandspaziergängen lernten sie die Schönheit der Dünen kennen und wurden von Rudi, dem „Erklärbär“ des Hauses in die Eigenheiten der einzigartigen Natur der Ostsee eingeweiht. |
|
Das Reiseunternehmen Nickel aus Gelsenkirchen brachte die beiden Klassen sicher und bequem hin und wieder zurück. Außerdem ermöglichte das Unternehmen den Kindern einen kurzen Abstecher nach Fehmarn. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank dafür und einen lieben Gruß an unseren Busfahrer Herrn Jungeblut. |
Sehr herzlich danken möchten wir der Manuel Neuer Kids Foundation für ihre großzügige Unterstützung!
|
Hier geht es zur Bildergalerie.