

13er Leistungskurs Kunst in Amsterdam
Die zentralen Vorgaben für die Abiturprüfung 2015 sehen im Fach Kunst die Auseinandersetzung mit der bedeutenden Malerin Marlene Dumas vor. Seit September ist eine große Retrospektive der südafrikanischen Künstlerin im Stedelijk Museum in ihrer Wahlheimat Amsterdam zu sehen.
Nach den ersten sechs Wochen Unterricht und intensiver Auseinandersetzung mit der besonderen Malweise und Biografie der Künstlerin, konnten die Schülerinnen und Schüler des 13er Leistungskurses mit Unterstützung ihrer Kunstleherin Frau Lorsong bereits eigene Gestaltungen entwickeln. Zuletzt schrieben sie eine 5 stündige Klausur, in der sie mit Pastellkreiden ein verfremdetes Porträt des alternden Schauspielers Mickey Rourke in künstlerischer Anlehnung an Marlene Dumas anfertigten.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Heute war es für die 24 Schülerinnen und Schüler dann soweit. Mit dem Reisebus ging es in aller Frühe auf nach Amsterdam. Nach knapp drei Stunden Fahrt und einem kleinen Fußmarsch durch den Vondelpark kam die Gruppe gut gelaunt und voller Vorfreude am Stedelijk Museum an. Die Ausstellung umfasst fast zweihundert Zeichnungen und Malereien Marlene Dumas, welche thematisch geordnet, in den extra für die Ausstellung verkleinerten Räumlichkeiten präsentiert sind.
Nachdem die Schülerinnen und Schüler sich einen ersten Eindruck von der Ausstellung verschafft hatten, ging es nun darum, dass jeder sein Lieblingswerk bestimmt, skizziert, fotografiert, beschreibt und Gestaltungsmittel analysiert.
Dies gelang mühelos im freundlichen Ambiente und bei der natürlichen Belichtung des Museums, das in der holländischen Renaissance von dem Stadtarchitekten A. W. Weissmann erbaut und mit einem neuen Anbau von Benthem Crouwel Architects 2012 erweitert wurde.
Nach einer Besprechung der gemachten Erfahrungen ging es dann zur individuellen Erkundung der Stadt. Glücklich und mit qualmenden Füßen, ein paar Souveniers und etliche Fotos im Gepäck, fuhren schließlich alle am Abend zurück nach Essen, das dank dem souveränen Busfahrer Mariusz, sicher erreicht wurde.